In Leipzig

Unser nächster Kurs Winterlinde beginnt am 26.01.2024 mit dem Block »Quer Wald ein«.

 

In Chemnitz

Für unseren Kurs in Chemnitz stehen die Termine für 2024 demnächst hier.

 

Unser Anliegen

Die Möglichkeiten des bewussten Erlebens von Pflanzen und Tieren in der freien Natur, von Jahreszeiten, von Wind und Wetter, von Naturgeräuschen und Stille sind nicht nur im Alltag der Großstadt selten geworden. Erfahrungen die früher von Generation zu Generation weitergegeben und gemeinsam erlebt wurden, werden heute meist durch neue Medien ersetzt.

 

Unser Ziel ist es, Möglichkeiten anzubieten, den Abstand zur realen Natur nachhaltig auszugleichen. Regelmäßige naturpädagogische Aktivitäten brauchen von daher Ideen, Anregungen, Aktionsvorschläge, Geschichten, Spiele und naturkundliche Kenntnisse.

 

Wir möchten dem schlichten Wort „Natur“ auf spannende, spielerische und geheimnisvolle Art begegnen und so Naturkunde und Naturerleben begreifbar machen.

Kurs-Informationen

Jahresfortbildung Naturpädagogik
in Leipzig

Kurs Winterlinde
Block »Natur Vielfalt«
(Start August 2024)

 

Block »Quer Wald ein«
(Start Januar 2024)

 

Jahresfortbildung Naturpädagogik
in Chemnitz

Kurs Dachsbaude
Block »Natur Geheimnisse«
(Start Mai 2023)

 

Block »Naturwissen«
(Start September 2023)

 

Gesundheitswandern
Kurse 2023

Unsere Angebote

Fortbildung Naturpädagogik Leipzig der Naturschule Sachsen

Fortbildung Naturpädagogik in Leipzig (Fr–Sa) · Erwachsenenbildung

Die Jahresfortbildung Naturpädagogik in Leipzig, Kurs Winterlinde umfasst in 2 Blöcken 13 Seminareinheiten, bestehend aus den Blöcken »Quer Wald ein« und »Natur Vielfalt« ...

Fortbildung Naturpädagogik Chemnitz der Naturschule Sachsen

Fortbildung Naturpädagogik in Chemnitz (Fr–Sa) · Erwachsenenbildung

Die Jahresfortbildung Naturpädagogik in Chemnitz, Kurs Dachsbaude umfasst in 2 Blöcken 13 Seminareinheiten, bestehend aus den Blöcken »Naturgeheimnisse« und »Naturwissen« ...

Tagesseminare der Naturschule Sachsen

Tagesseminare

Die Veranstaltungen, mit individueller Terminfindung, können in Ihrem Umfeld im Freien bzw. im Raum durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen naturpädagogische Tagesseminare für verschiedene Zielgruppen ...

Kinderveranstaltungen der Naturschule Sachsen

Kinderveranstaltungen

Ihr seid gern draußen in der Natur und möchtet am liebsten auch Euren Geburtstag im Freien verbringen?
Mit pfiffigen Spielen, Basteleien, Experimenten, Geschichten und ...

Lehrtafeln - Naturwissenspfade der Naturschule Sachsen

Lehrtafeln

Wir gestalten und stellen für Sie themenorientierte Lehrtafeln zur Verfügung und integrieren dabei heimische naturkundliche Inhalte in kindgerechtem Design. Naturlehrpfade stellen ebenso eine Möglichkeit der spielerischen ...

Gesundheitswanderungen, Gesundheitswandern der Naturschule Sachsen

Gesundheitswandern

Freude an der Bewegung und sich selbst etwas Gutes tun. Neben dem Naturerlebnis werden physiotherapeutische Übungen zusammen mit Tipps für den Alltag sowie naturkundliches Hintergrundwissen in ...

Generationsübergreifende Projekte der Naturschule Sachsen

Generations-übergreifende Projekte

Konzeptionelle Erarbeitung von intergenerativer Pädagogik mit Kindern und Senioren. Ziele sind die nachhaltige positive Interaktion mit Personen verschiedenen Alters ...